Leibniz Institut für Wissensmedien Tübingen Future Innovation Space 

Der FUTURE INNOVATION SPACE (FIS) ist eine gemeinsame Initiative des Leibniz-Instituts für Wissensmedien mit der Universität Tübingen und Teil des bundesweiten „Kompetenzverbunds lernen:digital“, der Lehrkräfte digital weiterqualifizieren soll.

In dem 300 Quadratmeter großen Erlebnis- und Experimentierort am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) wird untersucht, wie modernste Technologien und bildungswissenschaftliche Visionen für digitalgestütztes Lernen optimal genutzt und vernetzt werden können.

Consulting:

Stefan Klaus

Planung, Design, Branding:

Jochen Klozbücher
Yuen Kie Butt-Klaus

Projektbeteiligte Partner:

Catharina Oerter (IWM- Projektleitung)
Mannsperger Innenausbau
Heinrich Schmid

Unsere Aufgabe bestand darin, bestehende Räumlichkeiten neu zu denken. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden durften wir den FIS aus der Perspektive verschiedener Nutzergruppen gestalten. Unser Beratungs- und Planungsauftrag umfasste die Analyse, Entwurfsplanung, das Workspace Branding, die Logo-Gestaltung, Einrichtungskonzeption, Möbeldesign und Konstruktion, Visualisierung sowie die Begleitung und Koordination der Umbaumaßnahmen.

Entstanden ist ein futuristischer, maßgeschneiderter Forschungsbereich und Erlebnisort. Das bestehende Corporate Design des Instituts wurde in den „Raum der Zukunft“ übersetzt – um die Innovationskraft und Besonderheit dieses Forschungsbereichs sichtbar zu machen. Eine besondere Herausforderung war die Gestaltung der Räume mit reduzierter Möblierung und gleichzeitigem Fokus auf User Experience, Akustik und Funktionalität.

Weitere Projekte